jeudi 25 décembre 2008

Der Autonomievorschlag der Sudprovinzen... (Minister)


Der Justizminister, Herr Mohamed Bouzoubaâ, hat angegeben, am Dienstag vor dem Rat für Menschenrechte (CDH) in Genf, dass der Autonomievorschlag in den Sudprovinzen "eine auf internationaler Legalität fundierte politischen Lösung ist", berichtet darüber die Presseagentur für den arabischen Maghreb MAP.

Dieser Vorschlag „konstituiert eine Forme der Selbstbestimmung", die die Souveränität der Staaten bewahrt und ihre Integration und Einigkeit konsolidiert, hat Herr Bouzoubaâ unterstrichen.

Die marokkanische Vorgehensweise, die von der « Ernsthaftigkeit Marokkos » auf der internationalen Ebene bezeugt, befürwortet « eine gerechte Lösung für die Saharafrage » und wird dem artifiziellen Konflikt, den einige Parteien zunutze machen, um die Instabilität in der Region aufrechtzuerhalten und den Versuch zu unternehmen, ihre Hegemonie auszudehnen, ein Ende setzen ".

Diese Parteien, hat Herr Bouzoubaâ bedauert, benutzen weiterhin internationale Foren, um den Interessen Marokkos und seinem Volk, Schaden zuzufügen, insbesondere unter der Verachtung des gemeinsamen Kampfes und der vom Marokko eingewilligten großen Aufopferungen zur Befreiung der Völker der Region vom Joch des Kolonialismus.

Für den Minister, Marokko, das von der Gerechtigkeit seiner Frage, trotz der Feindseligkeiten seiner nächsten Nachbarn, fest überzeugt bleibt, setzt sich als große Ziele die Edifizierung einer festen, starken, demokratischen, und modernen maghrebinischen Union.

Quellen :
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com