
Dank der Autonomieinitiative in den Sudprovinzen, Frucht breiter Konsultationen auf der nationalen und internationalen Ebene, Marokko befindet sich „in einer bequemeren Situation“, hat der delegierte Minister für auswärtige Angelegenheiten und für Zusammenarbeit, Herr Taieb Fassi Fihri, versichert.
Der Minister, der sich am Donnerstagabend in einer Versammlung mit den Vertretern der nationalen Medien äusserte, hat unterstrichen, dass „die anderen Parteien fortan unter Druck stehen“ und hat die Bemühungen Marokkos hervorgehoben, zu einer gegenseitig akzeptierten Beilegung für die Saharafrage gelangen zu wollen.
Im Rahmen dieser Zusammenkunft, an der auch der Innenminister, Herr Chakib Benmoussa, der Minister für Kommunikation und Sprecher der Regierung, Herr Nabil Benabdellah und der delegierte Innenminister, Herr Fouad Ali El Himma, teilgenommen haben, Herr Fassi Fihri hat darauf bestanden, daran zu erinnern, dass die Autonomieinitiative, die einen Abbruch mit der Vergangenheit konstituiert hat, als „seriös und glaubwürdig“ von der Resolution 1754 des Sicherheitsrates der vereinten Nationen qualifiziert wurde.Die marokkanische Initiative, hat Herr Fassi Fihri hinzugefügt, ist infolge der Aufrufe der internationalen Gemeinschaft und der Resolutionen des Sicherheitsrates, der die Parteien dazu aufgefordert hat, die Saharafrage aus der Sackgasse herauszubringen und Verhandlungen mit Gutgläubigkeit und ohne vorherige Bedingungen zu engagieren, ausgearbeitet worden.Seinerseits, Herr Benmoussa hat ins Gedächtnis zurückgerufen, dass die Besuche der marokkanischen Delegationen höchsten Niveaus in mehr als 30 Ländern und ihre Versammlung mit den Hochverantwortlichen dieser Länder „einen Zusatzwert“, der dem marokkanischen Vorschlag eine internationale Glaubwürdigkeit verliehen hat“, konstituiert haben.Er hat, andererseits, unterstrichen, dass Marokko sich an der zweiten Runde der Verhandlungen über die Sahara in Manhasset bei New York „in einem vom Vertrauen und von der Aufgeschlossenheit eingeprägten Klima“ beteiligen wird, „felsenfest von der Trifftigkeit und von der Glaubwürdigkeit seiner Frage überzeugt, damit diese Verhandlungen auf dem Weg einer politischen von den gesamten Parteien akzeptierten Lösung vorwärts schreiten dürfen".Die marokkanische Autonomieinitiative, hat er gesagt, ist so beschaffen, eine neue Seite in der Geschichte des grossen Maghrebs zu eröffnen, die auf der Zusammenarbeit und auf der Solidarität basiert ist, damit diese Länder die Herausforderungen meistern, den Bedrohungen, die die Völker belauern, gewachsen werden und die Sicherheit und die Stabilität in dieser Region konsolidieren dürfen, umso mehr, da nun diese Länder Zielscheibe der Gefahr und des Habgiers, im vorliegenden fall, des Terrorismus sind.
Quellen :
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com