mercredi 4 novembre 2009

Die Teilnehmer am Rallye „Tangier Lagouira“ treffen in Dakhla ein und werden von den Bewohnern der Stadt herzlich empfangen


Die Karawane der Teilnehmer an der 2. Ausgabe des Rallyes Tangier –Lagouira ist am Dienstag in der Stadt Dakhla aus Richtung Laâyoune (ungefähr 600 Km) eingetroffen und wurde herzlich von den Bewohnern der Stadt empfangen, deren Boulevards mit der nationalen Flagge und mit den Photos seiner Majestät des Königs Mohammed VI ausgeschmückt wurden, in Vorbereitung auf den 34. Geburtstag des glorreichen grünen Marsches.

Am Beispiel des Empfangs der Bewohner der Stadt Laâyoune am Montag wurden die Teilnehmer und die Teilnehmerinnen am Rallye, das auf Initiative der Agentur „Sahara Events“ anlässlich des 34. Geburtstages des grünen Marsches unter dem Motto „die Freundschaft, die Solidarität, die Entdeckung und die Investition“ organisiert wird, herzlich seitens der Bewohner der Stadt Dakhla empfangen.

Im Platz Hassan II schlossen sich die Teilnehmer am Rallye, die den differenten Provinzen und Präfekturen des Königreichs neben der marokkanischen Gemeinschaft im Ausland entstammen, den Bürgern der Stadt an, um die marokkanische nationale Hymne und eine Reihe von nationalen Liedern zu skandieren, und um diesen Ereignis aus der gegenwärtigen Geschichte Marokkos zu feiern.

Darauf hin wurden die Teilnehmer in einem Zelt neben dem Kulturhaus empfangen, wo ihnen Datteln und Kamelmilch angeboten wurden, am Rhythmus der folkloristischen Lieder der Region.

In Richtung der Stadt Dakhla hielt die Karawane in der Stadt Boujdour an, wo die Teilnehmer und die Teilnehmerinnen vom Gouverneur der Provinz Herrn Mohamed Najem Abhay empfangen wurden, der ihnen ein Expose über die Entwicklungsprojekte in der Provinz und über den Fortschritt erstattet, den die Provinz im wirtschaftlichen, sozialen und sportlichen Bereich erfährt.

Die Karawane hielt auch vor dem Memorial an, das in der Mitte der Stadt angelegt wurde, und das an das Vertreiben des letzten spanischen Soldaten aus den Sudprovinzen im Februar 1976 erinnert.

Das Rallye, das am vergangenen Freitag aus der Stadt Tangier ins Starten kam, und das zehn Tage (vom 30. Oktober bis zum 08. November) dauert, befährt eine Reihe von marokkanischen Städten und Provinzen und geht zu guter letzt in der Provinz Oued Eddahab zu Ende, wo die Organisatoren ein vielfältiges Programm vorbereitet haben, das den Abenteuer mit der Entdeckung und mit der humanitären Arbeit verbindet.

Dieses Rallye, wo es erwartet wird, dass die Teilnehmer ungefähr 6000 Km befahren, wird auf zehn Etappen verteilt, ab Tangier, über Rabat – Sale, Casablanca, Marrakesch und Agadir bis zu den Provinzen Guelmim, Tan Tan, Laâyoune und Dakhla.

Diese Initiative, die in Zusammenarbeit mit den dreien Investitionszentren des Südens des Königreichs (Region Guelmim-Smara, Region Laâyoune- Boujdour- Sakia El Hamra und Region Oued Eddahab – Lagouira) und den Vereinen der Zivilgesellschaft in der Region organisiert wird, bezweckt die Entdeckung der Investitionsopportunitäten und die Hervorhebung der Naturressourcen und der wirtschaftlichen Ressourcen, wovon die Sudprovinzen des Königreichs wimmeln.

Die Teilnehmer werden das Rallye lang soziale Initiativen zugunsten den armen Familien unternehmen, insbesondere die Beschneidung der Kinder und die Verteilung der Kleidung und der Spielzeuge sowie die Schaffung von händlerischen Aktivitäten zugunsten den behinderten Personen.

Die Zahl der Teilnehmer und der Teilnehmerinnen an diesem Rallye beläuft sich auf ungefähr 60 Personen, inbegriffen Führungskräfte und Geschäftsmänner aus den differenten Regionen des Königreichs, ganz von Mitgliedern der marokkanischen Gemeinschaft im Ausland und ausländischen Bürgern, die hauptsächlich aus Europa und den vereinigten Staaten kommen, zu schweigen.

Quellen :
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com