vendredi 7 novembre 2008

Präsentation in Paris des Werks „das Saharamarokko : ein Kulturerbe aus Palmewasser und menschlichem Scharfsinn"

Der marokkanische Schriftsteller und Professor Mohamed El Faïz hat seinen neuen Werk „das Saharamarokko: ein Kulturerbe aus Palmewasser und menschlichem Scharfsinn" präsentiert, der mit dem französischen Photograph Jean-Baptiste Leroux realisiert wurde, und dies während einer Zusammenkunft, die am Mittwochabend in der Botschaft des Königreichs in Frankreich organisiert wurde.

Dieses Buch, das sich der Unterstützung der Agentur für die Förderung und für die wirtschaftliche sowie soziale Entwicklung der Sudprovinzen des Königreichs erfreut hat, versucht, seinem Autor zufolge, die Geschichte und das Kulturerbe der marokkanischen Sahara in ihren Aspekten des Wassers, der Palmen und des menschlichen Scharfsinnes auszulegen.

Mitauflegt durch Actes Sud- Malika éditions, dieser Werk bekundschaftet in ergreifender Weise die marokkanische Sahara, ihre Wüsten, ihre neuen Städten und ihre Oasen, und dies was den geschichtlichen, kulturerblichen und ästhetischen Aspekt anbetrifft.

In dieser Reise in der Zeit und im Raum geführt, der Lektor entdeckt ei intensives Repertoire, das durch pluralistische und einander geschnittene Daten über „dieses fabulöse und außergewöhnliche Marokkos der Sahara“ strukturiert ist, dem Autor zufolge.

Alle Regionen Marokkos wurden von Jean-Baptisten Leroux durchgefahren und seine Bilder bezeugen von der Existenz der Kultur und von dem Reichtum dieses marokkanischen Territoriums.

Die Texte von Mohamed Faïz heben die historische Tiefe der marokkanischen Sahara hervor und alliieren die Ästhetik und die wissenschaftliche Demarche in diesem Referenzwerk.

In einer Erklärung der MAP, Mohamed El Faïz, Professor an der Universität Qadi Ayyad Marrakesch, Fachstriftsteller der Fragen des Kulturerbes in der arabischen Welt, hat angegeben, dass seine erste Begegnung mit der marokkanischen Sahara seine Aufmerksamkeit auf die Wichtigkeit des traditionellen Wissens und seiner Praktiken in der Wüste gelenkt hat, den Akzent auf die Notwendigkeit legend, heute zu intervenieren, um dieses Kulturerbe aufzuwerten und es den kommenden Generationen zu übermitteln.

„Die Bemühung soll national sein, um die Oasen zu retten und ihnen zu ermöglichen, ihre Bevölkerung und ihren Scharfsinn zu behalten“, hat er gesagt, erläuternd, dass dieses Buch, das eine historische langfristige Analyse sein will, versucht, fundamentale Elemente der marokkanischen Sahara und die Art und Weise zu präsentieren, um dieses Kulturerbe zu kapitalisieren und es wieder zu beleben.

Quellen :
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com